16. August 2021
6. IPCC-Bericht
Laut des neuen Weltklimaberichts (IPCC) ist bereits im Jahr 2030, somit zehn Jahre früher als bisher prognostiziert, mit der Überschreitung der 1,5 Grad-Marke zu rechnen. Der dritte Teil des Sachstandberichts, welcher erst im März 2022 veröffentlicht werden sollte, wurde bereits jetzt durch eine kleine Gruppe von Wissenschaftler:innen in Zusammenarbeit mit dem spanischen Journalisten Juan Bordera veröffentlicht. Grund hierfür war die Sorge, dass die Schlussfolgerungen des Berichts durch die bestimmte Entscheidungsträger:innen verwässert werden könnten. Der geleakte Bericht macht deutlich, dass für die Menschen, insbesondere im Globalen Norden, kein Weg an einer Veränderung des Lebensstils vorbeiführt. Des Weiteren müssen die globalen Treibhausgasemissionen in spätestens vier Jahren ihren Höchststand erreichen, um das 1,5-Grad Ziel zu erreichen.
Harvey, Fiona & Tremlett, Giles (2021): Greenhouse gas emissions must peak within 4 years, says leaked UN report. The Guardian. Onlineausgabe vom 12.08.2021. Online unter: https://www.theguardian.com/environment/2021/aug/12/greenhouse-gas-emissions-must-peak-within-4-years-says-leaked-un-report (letzter Zugriff: 16.08.2021).
Tagesschau (2021): Kritische Marke bereits 2030 erreicht. Onlineausgabe vom 09.08.2021. Online unter: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/weltklimarat-bericht-klimawandel-101.html (letzter Zugriff: 16.08.2021).